
Silvestervorstellung GLAUBE LIEBE HOFFNUNG
Feiern und tanzen wir gemeinsam (... mehr)

Hamlet
Hamlet, Prinz von Dänemark, ist (... mehr)

LUNGS
It all begins in a (... mehr)

WER HAT MEINEN VATER UMGEBRACHT / DAS ENDE VON EDDY
„[W]as ich schreibe, was ich (... mehr)

HOME. Pizza/ Visa & Ein Versprechen an die Königin
Wie sehr bestimmt Deine Herkunft (... mehr)

ANNETTE. EIN HELDINNENEPOS
Anne Beaumanoir, genannt Annette, wird (... mehr)

FAUST
Physician, scientist, esoteric, philosopher, genius, (... mehr)

VOLKSFEINDIN
“Der größte Feind (... mehr)
WAS KANN THEATER? – Podiumsgespräch
WAS KANN THEATER?
Podiumsdiskussion mit Theaterbesessenen
Während der Pandemie-bedingten Lockdowns der vergangenen Jahre waren auch die Theater monatelang geschlossen. Und die Aufregung bei Theaterschaffenden und Publikum war groß, „weil die Theater doch so eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen Leben spielen.“ Aber ist das wirklich so? Wir haben das Fernsehen, das Internet, die reich bestückten Mediatheken, die Streamingdienste. Was sind die einzigartigen Fähigkeiten und Stärken des Theaters, das es so wichtig für die Gesellschaft, so unersetzbar für viele Menschen macht? Und: Sind diese besonderen kreativen Möglichkeiten schon alle entdeckt und erprobt?
Zu Gast: Carl Hegemann, Dramaturg; Eleonora Herder, Regisseurin; Yana Prinsloo, Theaterwissenschaftlerin; Reinhard Hinzpeter, Regisseur / Moderation: Eva-Maria Magel