WARUM KRIEG?
PRIMA FACIE
DER PROZESS
DIPLOMATIE
Pressestimmen MARIA STUART
Marcus Hladek, Frankfurter Neue Presse (18. März 2019)
„Regisseur Hinzpeter und sein dynamisches Duo (Neda Rahmanian als schottische, Bettina Kaminski als englische Königin) machen aus dem bürgerlichen Königsdrama erfrischend klar etwas ganz anderes. „Maria Stuart“ surrt auf gut sechzig Minuten zusammen und fokussiert brutal auf die Kernfiguren, deren leibliche Präsenz den Bühnenraum beherrscht: hier im dunklen Kerker, dort auf staatsrot drapierter Tribüne, mit dem Publikum seitlich entlang ihrer Achse um die fürs explosive Treffen aufgesparte Zentralfläche.“
Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau (19. März 2019)
„Die Konzentration auf die Schwestern, auf ihre fatale Geschichte, in der sich auch noch der letzte, der einzige direkte Verständigungsversuch „in blutgen Hass“ wendet, funktioniert ganz erstaunlich, führt zum Kern des Dramas, gibt einer Entwicklung dennoch genügend Raum.“
„Dem Freien Schauspiel Ensemble ist auch, dank der beiden sehr nuancierten Darstellerinnen, eine „Maria Stuart“-Aufführung der Zwischentöne gelungen. Angst und Eifersucht, Rachegefühle und Trotz klingen an.“
Vielen Dank für Ihre Bestellung. Ihre reservierten Karten liegen auf Ihrem Namen an der Abendkasse für Sie bereit. Bitte holen Sie diese bis 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn ab. Das Theaterfoyer öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Ihr Freies Schauspiel Ensemble