
Silvestervorstellung GLAUBE LIEBE HOFFNUNG
Feiern und tanzen wir gemeinsam (... mehr)

Hamlet
Hamlet, Prinz von Dänemark, ist (... mehr)

ATMEN
Wer will heute noch ein (... mehr)

WER HAT MEINEN VATER UMGEBRACHT / DAS ENDE VON EDDY
„[W]as ich schreibe, was ich (... mehr)

HOME. Pizza/ Visa & Ein Versprechen an die Königin
Wie sehr bestimmt Deine Herkunft (... mehr)

ANNETTE. EIN HELDINNENEPOS
Anne Beaumanoir, genannt Annette, wird (... mehr)

FAUST
Arzt, Wissenschaftler, Esoteriker, Magier, Philosoph, (... mehr)

VOLKSFEINDIN
“Der größte Feind (... mehr)
ICH WERDE SEIN
Frankfurt. 26. September 1913. TITANIA, Bockenheim. Eine kleine verwachsene Person, deutsch-polnische Jüdin, tritt an das Rednerpult und fordert die Frankfurter Arbeiter auf, mit Massenstreiks den Ausbruch des 1. Weltkrieges zu verhindern: Rosa Luxemburg.
Freiheitskämpferin, Staatsfeindin, Pazifistin, Terroristin, Revoluzzerin – Viele Namen für eine Frau, die nach wie vor polarisiert. Aber welche Gesichter verbergen sich dahinter? Wer war diese Frau, die mit Macht ihren Weg suchte – an der Universität, in der Partei, in der Liebe? Was macht sie bis heute zur politischen Reizfigur?
Aus Briefen, Artikeln, Essays und Reden Rosa Luxemburgs hat Reinhard Hinzpeter ein Theaterstück entwickelt, das versucht, sich dieser widersprüchlichen, schillernden, lebenshungrigen und kraftstrotzenden Persönlichkeit anzunähern.

ICH WERDE SEIN
Das Drama Rosa Luxemburg
Vorstellungen
So, 15.01., 18 Uhr Karten bestellen
Es spielen Michaela Conrad, Naja Marie Domsel, Bettina Kaminski
Inszenierung Reinhard Hinzpeter
Bühne Gerd Friedrich
Kostüme Sabine Steusloff


Premiere 30. September 2011
Dauer 2 Stunden, inkl. einer Pause
